Wintertour ubers Eis ; 286 km
Die Tour ist geeignet fur gut trainierte Radfahrer, sie beinhaltet grobe
Baikaluberquerungen und zwei Ubernachtungen auf dem Eis in Zelten. Wenn
Sie eine Profi-Tour machen wollen und diese Bedingungen akzeptieren, dann
ist das Ihre Tour. Im Verlauf der Fahrt fahren Sie eine betrachtliche
Strecke am Westufer der Insel Olchon entlang, werden zwei Mal auf dem
Eis ubernachten, die Uschkani-Inseln, die grobte Seehundskolonie am Baikal
(im Sommer) besuchen, sie konnen in heiben Heilquellen auf der Halbinsel
"Heilige Nase" baden, deren Wassertemperatur selbst bei der
grobten Kalte nie unter 40 Grad sinkt. Zuruck in der Wetterstation auf
einer der Uschkani-Inseln halten Sie wieder auf die Westkuste der Insel
Olchon zu, uberqueren die Insel auf dem Waldweg und kehren ubers Eis wieder
nach Chuschir zuruck, wo Sie ein warmer Empfang im Camp von Nikita Bentscharow
erwartet. Hier konnen Sie entspannen, die heibe Banja (russische Sauna)
genieben, sibirische Spezialitaten versuchen und mit anderen Reisenden
Ihre Erlebnisse austauschen.
1.Tag
s. Tour Nr.5 - 1. Tag, 32 km
2.Tag
Nach der Fahrt zur Nordspitze der Insel mit zwei Unterbrechungen am Kap
Sagan-Chuschun mit seinen malerischen Felsen und am Kap Choboi fahren
wir hinaus aufs grobe Meer, wo wir direkt auf dem Eis das Lager aufschlagen
und ubernachten.45 km
3.Tag
Das Ziel dieses Abschnitts sind die Uschkani-Inseln, wo wir in der Wetterstation
ubernachten. Vorher jedoch kann man dort das Gepack unterstellen und unbeschwert
die Inseln umrunden.25-35 km
4.Tag
Der Weg fuhrt zur "Heiligen Nase" und ihren heiben Heilquellen,
nicht weit von denen am Abend das Lager aufgeschlagen wird. 42 km
5.Tag
Ruckkehr auf die Uschkani-Inseln auf einer anderen Strecke, Ubernachtung
in der Wetterstation, Banja 42 km
6.Tag
Uberfahrt zur Insel Olchon. Ubernachtung auf dem Eis oder evtl. in der
Wetterstation im Usur-Tal (Olchon).
7.Tag
Ankunft im Usur-Tal. Besichtigung der Felsen und Grotten, Spaziergang
zum Aussichtspunkt.
8.Tag
s. Wintertour Nr.5; 3. Tag
9.Tag
s. Wintertour Nr.5; 4. Tag.
|